Meine Vision
von Freiheit bedeutet,
man selbst zu sein.
OSHO

WER BIN ICH?

Mit 88 Fragen zu mehr Selbsterkenntnis

 

 

Weisst du, wer du wirklich bist? Neugierig, dir selbst auf die Spur zu kommen? Dann mach dich auf zu der aufregenden Reise zu dir selbst. Erforsche dich! Lerne dich selbst besser kennen!  Folgende Fragen dienen deinem „Erkenne dich selbst.“ 

 

Lass Dir Zeit mit der Beantwortung der Fragen. Du kannst dir jeden Tag ein paar Fragen vornehmen und diese schriftlich beantworten.  Mache, wenn möglich, eine tägliche Routine daraus. Schritt für Schritt, Frage für Frage. 

 

Auch interessant zu beobachten: Welche Fragen fallen dir leicht, welche weniger und welche Muster sind mit der Zeit erkennbar? Wenn eine Frage eher unbequem für dich ist, dann lohnt es sich dort besonders nachzuschauen, also überspringe sie nicht. Dort liegt oft der grösste Schatz. 

 

Nun wünsche ich dir viel Freude und gute Erkenntnisse:

 

  1. Bei welchen Dingen merke ich garnicht, dass die Zeit vergeht?
  2. Über welches Thema kann ich stundenlang sprechen? 
    Also von welchem Themengebiet bekommst du nie genug?
  3. Was tue ich immer wieder - ohne, dass mich jemand darum bittet?
  4. Zu welchem Thema würde ich sofort ein Buch lesen oder einen Kurs besuchen?
  5. Welche Zeitschriften kaufe ich mir? Oder welche Artikel lese ich liebend gerne?
  6. Worüber rege ich mich immer wieder auf?
  7. Was habe ich für ein Weltbild?
    Wie würdest du diesen Satz ergänzen: „Die Welt ist voller…“
  8. Wann war das letzte Mal, als ich etwas gemacht habe, das niemand von mir erwartet hätte, nicht einmal ich selbst?
  9. Wenn ich es mir aussuchen könnte: Wieviele Stunden pro Woche würde ich arbeiten? Und wo, was und wie würde ich arbeiten? Und was ist Arbeit überhaupt?
  10. Was kann ich heute, das ich vor drei Jahren noch nicht konnte?
  11. Wann habe ich das letzte Mal etwas Neues gelernt?
  12. Wer ist mir wichtig und warum?
  13. Was ist das Allerwichtigste im Leben?
  14. Wofür und für wen ist es wert zu leiden?
  15. Welche Eigenschaften hätte ich gerne?
  16. Wann wäre ich gerne mutiger? Und warum?
  17. Wie hoch wäre die Summe eines Lottogewinns, wenn ich ihn mir aussuchen könnte?
    Ab welcher Summe hätte Geld keinen Mehrwert für mein Leben? Wie würde ich entscheiden. Ich gewinne 2 oder 200 Mio. Euro?
  18. Wie oft benutze ich den Satz „Eigentlich müsse man mal…“?
  19. Was würde mich begeistern?
  20. Wie würde ein Tag in meinem idealen Alltag aussehen?
  21. Worüber würde ich mich rückblickend ärgern, weil ich es nicht getan habe?
  22. Was würde dein Vorbild in dieser Situation tun? Oder was würde eine souveräne Person tun?
  23. Was würde ich tun, wenn ich keine Angst hätte?
  24. Was würde ich tun, wenn Geld keine Rolle spielt?
  25. Wie würde ich gerne sein?
  26. Welche Fähigkeit oder Eigenschaft hätte ich gerne?
  27. Welche Geschichte eines Freundes / einer Freundin hat dich zuletzt inspiriert?
  28. Wer ist eigentlich derjenige/diejenige, der/die ständig sagt, dass ich MUSS?
  29. Worauf warte ich?
  30. Warum tue ich, was ich tue?
  31. Was macht mich so richtig glücklich?
  32. Bei welchen Tätigkeiten wird mein Herz weit? 
    Was bereitet dir so viel Freude, dass du alles um dich herum vergisst?
  33. Wonach sehne ich mich gerade am meisten?
  34. Wann hast du die letzten 7 Tage echte Freude empfunden? 
    Bei welchen Tätigkeiten oder Routinen?
  35. Was würde meinen heutigen Tag grossartig machen?
  36. Welchen konkreten Schritt kann ich heute tun, damit ich meinem Ziel ein Stück näher komme?
  37. Bei welcher Tätigkeit merke ich, dass ich total darin aufgehe?
  38. Was kann ich besonders gut?
    Welche Gaben und Talente habe ich, die mich von anderen abheben und mich einzigartig machen? Beginne deine Liste mit „Ich bin…“
  39. Was treibt mich an, warum stehe ich morgens auf? 
    Was ist dein starkes WARUM, dein inneres Feuer?. Die Aussicht auf etwas Tolles? Neugier? Spass? Lernen, Inspiration, Pflichtbewusstsein? Oder ist es Angst oder Routine, so nach dem Motto „Das habe ich schon immer so gemacht!“
  40. Was fällt mir besonders leicht?
  41. Was hält mich ab, etwas bestimmtes zu tun?
  42. Welche Hürde steht mir im Weg zum Erfolg? Was hält mich ab, in einer Sache erfolgreicher zu sein?
  43. War heute ein produktiver Tag für mich oder woran mache ich das fest?
  44. Wie definiere ich Erfolg? Wie wichtig ist mir Erfolg? Wer ist in meinen Augen erfolgreich, und warum?
  45. Was waren bisher meine schönsten Erfolge?
  46. Gibt es etwas, was ich unbedingt (haben) möchte?
    Welchen Einfluss hätte dies auf mein weiteres Leben? Warum? Bin ich sicher, das es mein eigener Wunsch ist - oder geht es um etwas, das „man“ eben (haben) will?
  47. Was liebe ich an mir?
    Finde mindestens 3 Dinge, die du an dir am liebsten magst!
  48. Was mag ich nicht an mir?
  49. Sehe ich mich eher als Opfer von Umständen oder als Gestalter von Möglichkeiten?
  50. Lies dir die Antwort auf die letzte Frage nochmals durch: Bist du sicher, dass du dich nicht belogen hast?
  51. Um was würde mich mein Körper bitten, wenn er sprechen könnte?
    Spüre mal rein und achte auf die zarten, leisen oder auch lauten Zeichen deines Körpers. 
  52. Was kann ich tun, um Seele und Körper zu stärken?
  53. Was kann ich mir selbst Gutes tun?
  54. Wo kann ich noch besser für mich sorgen und Dinge tun, die mich erfüllen und mir guttun?
  55. Was sind 3 Dinge, die richtig gut in meinem Leben sind?
  56. Wann habe ich das Gefühl, ganz ich selbst zu sein?
  57. Wenn ich mich mit meinem 18-jährigen SELBST unterhalten könnte: 
    Würdest du das, was du bis hierher getan hast, noch einmal genau so tun? 
    An welchen Stellen würdest du etwas ändern? 
    Was würde ich ihm raten? 
    Und was würde es über mich denken?
  58. Wie sähe mein idealer Tagesablauf aus?
  59. Wie sieht mein ideales Leben aus?
    Wie müssten meine idealen Lebensumstände (Beruf, Beziehungen, Wohnort bzw. Wohnumfeld, …) aussehen, damit diese richtig gut zu mir passen?
  60. Was steht zwischen mir und meinem idealen Leben? 
    Warum bist du noch nicht da, wo du hinmöchtest?
  61. Wenn sich zwei meiner Freunde über mich unterhalten: Was sagen sie wohl über mich?
  62. Was würde ich tun, wenn ich auf niemandem Rücksicht nehmen müsste?
  63. Wenn ich unbegrenzten Mut hätte, was würde ich (anders) machen?
  64. Was ist die grösste Sorge und der größte Schmerz, den ich habe?
  65. Worum beneide ich andere?
    Wen beneidest um sein/ihr Leben - und warum?
  66. Welche Menschen inspirieren mich und wodurch?
  67. Vergleiche ich mich häufig mit anderen Menschen?
    Wenn ja, mit wem vergleichst du dich am häufigsten? Was siehst du in dieser Person, das du selbst gerne hättest?
  68. Wie gut bin ich darin, Erwartungen zu erfüllen? Beruflich, privat.
  69. Wovor habe ich Angst und inwiefern hindert mich diese Angst?
  70. Fällt es mir schwer, Nein zu sagen und mich abzugrenzen?
    In welchen Situationen fällt es dir besonders schwer oder wo sagst du vielleicht dennoch Ja, obwohl du nein sagen möchtest?
  71. In welchen Situationen fällt es mir leicht, NEIN zu sagen?
  72. Mit welchen meiner Schwächen schade ich mir selbst am meisten?
  73. Was möchte ich mir selbst gerne verzeihen?
  74. Was möchte ich anderen gerne verzeihen?
  75. Wenn heute die Welt untergehen würde: Mit welchen 3 Menschen möchte ich dann noch meine Zeit verbringen?
  76. Wenn es keine sozialen Medien gäbe, was würde ich dann mit meinem Leben tun?
  77. Was würde ich tun, wenn ich ab heute nicht mehr arbeiten gehen müsste?
  78. Was bereue ich, dass ich nicht getan habe?
  79. Was bereue ich, dass ich getan habe?
  80. Was will ich in meinem Leben unbedingt mal gemacht haben?
  81. Warum lohnt es sich, mit mir befreundet zu sein?
  82. Welche 10 Dinge möchte ich unbedingt in meinem Leben noch erleben? 
    Schreibe eine Bucket-List („Löffel-Liste“), also eine Liste mit all den Dingen, die du in deinem Leben noch erleben willst, bevor du irgendwann den Löffel abgibst.
  83. Wofür bin ich dankbar? 
    Schreibe mindestens 10 Dinge auf, wofür du dir selbst dankbar bist.
  84. Was glaube ich, fehlt der Welt? 
    Die Antwort gibt dir einen Hinweis dafür was deine Aufgabe ist in diesem Leben.
  85. Was soll mein Vermächtnis sein?
  86. Wenn ich mein Leben verfilmen würde: Wie würde der Filmtitel lauten?
  87. Wofür bin ich hier?
    Welchen Unterschied willst du machen?
  88. Schliesse deine Augen und stell dir die beste Version deiner Selbst vor: Was ist das für ein Mensch?

Meine Coaching-Angebote unterstützen Dich auf deiner Selbstfindungsreise.

Weitere Infos findest Du auf meiner Webseite www.journeytoyourself.de

Love, Ute

Zurück

Hallo, ich bin Ute!

Weisst du, wer du wirklich bist? 

Hier teile ich Impulse, Reflektionsfragen, Zitate und Geschichten zu den Themen

Selbsterkenntnis

Selbstliebe

dem Mut, man selbst zu sein und

Loslassen von allem, was nicht Du bist. 

 

Viel Freude beim Stöbern.

 

Ute

Freiheit von etwas, ist keine wirkliche Freiheit. Die Freiheit alles zu tun, was man tun möchte, ist ebenfalls nicht die Freiheit, von der ich spreche. Meine Vision von Freiheit bedeutet, man selbst zu sein. OSHO

AufbruchMutVeränderungSelbstfindungSelbsterkenntisHuman DesignSelbstliebeAuthentizitätZitateFreiheitSelbsterkenntnisLoslassenSelbstreflektionJahresrückblickReflektionsfragenSelbstfürsorge